Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt – Schule als sicherer(er) Ort

 

An der Eichgrundschule legen wir großen Wert auf den Schutz und das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler.

 

Wir verfügen über ein umfassendes Kinderschutzkonzept, das darauf abzielt, unsere Schule zu einem sicher(er)en Ort für alle Kinder – und die gesamte Schulgemeinde – zu machen.

 

Warum ein Schutzkonzept wichtig ist:

  • Es stärkt Kinder in ihrer Persönlichkeit und Selbstwahrnehmung.

  • Es mindert das Risiko, dass Schule zum Tatort sexualisierter Gewalt wird.

  • Es hilft, betroffenen Kindern einfühlsam und kompetent beizustehen.

Das Wohl der uns anvertrauten Kinder ist für uns ein zentrales Anliegen.
Lernen gelingt nur dann, wenn Kinder sich psychisch und emotional sicher fühlen. Daher nehmen wir nicht nur unseren Bildungsauftrag, sondern auch unseren Erziehungs- und Schutzauftrag sehr ernst.

 

Das Schutzkonzept der Eichgrundschule umfasst:

  • klare Handlungsabläufe im Verdachtsfall

  • benannte Ansprechpersonen

  • Prävention durch Unterrichtseinheiten und Projekte

  • Fortbildungen und Schulungen für das Kollegium

  • einen respektvollen, achtsamen Umgang im Schulalltag

Das Schutzkonzept wird aktiv im Schulleben umgesetzt und regelmäßig weiterentwickelt.

 

Bei Fragen zum Schutzkonzept oder bei konkretem Gesprächsbedarf stehen Ihnen die Schulleiterin, Fr. Neeb, die schulische Beratungslehrkraft, Fr. Leibold und unsere Schulsozialarbeiterin, Fr. Ezgi-Wälther, jederzeit vertraulich zur Verfügung.